Die Alarmübertragung bei Ajax Hub Alarmzentrale auch Ajax Hub erfolgt über zwei Wege:

1. Übertragungsweg: via Netzwerk mittels Router über Internet.

2. Übertragungsweg: via Mobilfunk mittels einer Multi- GSM- Micro-SIM Mobilfunk Karte. Die Multi SIM hat die Eigenschaft, sich in unterschiedliche Mobilfunknetze einzuloggen und somit kontinuierlich und Netzunabhängig die Alarmübertragung zu realisieren. Sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten SIM Karte für Ihre Ajax Alarmanlage? Fragen Sie uns von German Protect.
Bei uns erhalten Sie spezielle SIM Karten für Alarmanlagen zu günstigen Tarifen.

Vom Sicherheitsaspekt aus betrachtet, ist der zweite Weg der Alarmübertragung via GSM heutzutage relevanter als über Ethernet.



Warum ist die Alarmübertragung per GSM Karte so wichtig?

Für die Alarmübertragung mittels Weg 1 wird ein Router benötigt, der permanent mit Strom versorgt werden muss. Der Ajax Hub ist zwar Akku gepuffert, wodurch bei einem eventuellen Stromausfall die Funktionalität der Ajax Alarmanlage weiterhin gewährleistet wird, jedoch der Router dagegen ist dies nicht. Findet ein Stromausfall statt, sei es durch Manipulation oder sonstige Gegebenheiten, fällt auch der Router aus. Somit kann der Router die notwendige Verbindung für die Alarmübertragung über Internet nichtmehr herstellen. Das gilt auch für Switche, welche im Netzwerk aktiv sind.
Als Alternative kann man den Router mittels eines USV Gerätes (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) absichern, dies bedarf fundierter Kenntnisse, um damit eine tatsächliche Effektivität zu erreichen und ist zudem mit hohen Kosten verbunden.

Bei dem Übertragungsweg 2 über GSM ist es weitaus einfacher und vor allem effektiver: Die Multi- GSM- Micro-SIM Mobilfunk Karte wird in den Ajax Hub eingesteckt und mit wenigen Schritten einprogrammiert. Die Alarmübertragung ist sofort betriebsbereit. Findet ein Stromausfall statt, wird die Alarmübertragung von der Ajax Alarmzentrale, da sie selbstständig Akku gepuffert ist, weiterhin via Mobilfunk gewährleistet. Um eine dauerhaft zuverlässige Alarmübertragung via Mobilfunk zu sichern, sind Prepaid SIM Karten nicht unbedingt empfehlenswert. In der Regel werden bei starker Netzauslastung die Prepaid Karten vieler Netzanbieter oft nicht wie eine Vertragskarte priorisiert. Hinzu kommt, dass die günstigen Mobilfunkanbieter, meistens die Telekom- oder Vodafone- Sendemasten für Ihre Prepaidkarten nutzen, wodurch es oft zu einer verspäteten Alarmübertragung kommen kann.
Auch die Multi-Sim- Funktionalität ist ein wichtiger Faktor für die Alarmübertragung über GSM. Eine Multi-SIM Karte stellt automatisch die Funkverbindung her zu dem am besten erreichbaren Mobilfunknetz vor Ort. Fällt der Netzanbieter aus irgendwelchen Gründen aus, wählt sich die Multi-SIM Karte sofort automatisch bei dem nächsten Netzanbieter ein.

Unser Experten Tipp! Bedenken Sie bitte, dass es sich bei einer Alarmanlage um eine Sicherheitskomponente zum Schutz der Familie und Wertgegenstände handelt.
Bei einer Alarmanlage die den Einbruch, Überfall oder Feueralarm nicht zuverlässig weitermelden kann, ist der Schutzwert nur bedingt.
Experimentieren Sie nicht mit irgendwelchen GSM-Karten in der Hoffnung, dass sie richtig funktionieren.
Oftmals versagt die Alarmübertragung genau dann, wenn es sich um einen richtigen Alarm handelt.
Zudem raten wir grundsätzlich zu einer Alarmaufschaltung der Alarmanlage auf eine NSL-Notruf-Service-Leitstelle, wodurch Sie einen 24/7/365 unsichtbaren Wächter für Ihr Objekt bekommen. Bei uns, German Protect, erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für eine Alarmaufschaltung inklusive GSM- Karte über unsere Tochtergesellschaft German Protect Secura. Fragen Sie uns, wir informieren Sie gerne.


Erfahren Sie mehr zum Autor des Inhalts:

Bogdan Tamasan

Bogdan Tamasan

Herr Bogdan Tamasan ist seit 1994 in der Sicherheitsbranche tätig und seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter der ESA GmbH German Protect mit über 27-jähriger Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik, Schutz, Prävention, Planung und Projektentwicklung. In seiner Tätigkeit als Sicherheitsberater für verschiedene Konzerne und Institutionen europaweit, konnte sich Herr Tamasan in dieser langen Zeitspanne eine fundierte und praxisnahe Erfahrung und Wissen aneignen, welches von Jahr zu Jahr durch verschiedene System- und Partnerzertifizierungen vertieft wurde. Ein kleiner Auszug seiner Zertifizierungen: Axis Solutions Partner, IHK zertifizierte Fachkraft für Video-Sicherheitstechnik, Hikvision Sub-Distributor, Vivotek Expert, Hanwha Security Engineering, Mobotix Advanced Partner, Avigilon Partner, Sony Video Security Gold Partner, Flir Partner, Eneo System Integrator, Bosch Partner, Seetec Professional, Milestone Partner, Wave Professional, Aimetis Certifed, zertifizierter Telenot Facherrichter und Stützpunkt, Planung und Einbau von Einbruchmeldeanlagen nach VdS 2311 und VDE 0833, Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchmelder gemäß DIN 14676, Videofied zertifizierter Partner, Risco Certified, Jablotron zertifizierter Partner, Ajax zertifizierter Partner, rayTec Professional SimonsVoss Partner usw.